Ausstellung über die Besiedelung von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter und über die Geschichte der Schwefel- und Thermalquellen in Bad Abbach.
Die Dauerausstellung im Museum Bad Abbach gibt den Besuchern einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte Bad Abbachs von der Steinzeit, der Kelten- und Römerzeit bis zum Mittelalter und dem Badewesen. Während der Steinzeit wurde im Raum Bad Abbach bergmännisch Feuerstein abgebaut. Im Museum befindet sich dazu ein Modell einer Schachtanlage. Zur römischen Kaiserzeit befand sich eine große Legionsziegelei im Ort. Dass in Bad Abbach seit Jahrhunderten gekurt wird, zeigen original hölzerne Badewannen. Gesteine und Fossilien gewähren einen kleinen erdgeschichtlichen Einblick.
Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Sonntag | 14:00 - 16:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Erwachsene | 1 € | |
---|---|---|
Schüler, Studenten, Behinderte und Senioren | 0,50 € |
Museum Bad Abbach
Raiffeisenstraße 72
93077 Bad Abbach
Telefon +49 (0)9405 9590-35
info@bad-abbach.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.