Wandern mit Kindern im Altmühltal und Hopfenland
Leichte Wanderwege durch das Altmühltal mit Donaudurchbruch. Hier finden Sie ausführliche Tipps, spannende Erlebnistouren mit Einkehrmöglichkeiten.
Kinderwagengeeigneter Weg von Kelheim nach Weltenburg auf der Donauroute I
Wanderung | leicht
Wanderweg durch die Weltenburger Enge zuerst entlang der Donau, über den Höhenrücken auf Forststraßen . Reststück bis zur Seilfähre auf wenig befahrener Straße - geeignet auch für Kinderwägen. Rückweg mit Personenschiff durch den Donaudurchbruch.
-
Länge
6 km -
Dauer
1,47 h -
Aufstieg
169 m -
Abstieg
168 m
Schwammerllehrpfad
Themenweg | leicht
An fünf Stationen erfahren sie bei einer leichten Wanderung durch den Paintner Forst alles Wissenswerte über Schwammerl. Bei einen Schwammerl Quiz können sie ihr Wissen noch vertiefen.
-
Länge
5 km -
Dauer
1,00 h -
Aufstieg
18 m -
Abstieg
18 m
Kunstweg an Fels und Fluss
Themenweg | leicht
Die Geschichte Essings und Umgebung wird auf diesem Weg in eine ansprechende Kunstlandschaft verpackt. Skulpturen, Bänke und Trigramme lassen Freiraum zum Interpretieren.
-
Länge
1 km -
Dauer
0,30 h -
Aufstieg
1 m -
Abstieg
5 m
Drei-Burgen-Steig Riedenburg
Themenweg | mittel
Der Drei-Burgen-Steig in Riedenburg inmitten des Altmühltals ist ein Rundwanderweg, der Sie zu den Burgruinen Tachenstein und Rabenstein und zur Rosenburg mit Falknerei führt. Zusätzlich erfahren Sie an sieben Informationstafeln Wissenswertes über die Geschichte, Natur und Geologie der Region.
-
Länge
2 km -
Dauer
1,45 h -
Aufstieg
217 m -
Abstieg
218 m
Die DonauPforten - Römerweg
Themenweg | leicht
Der Römerweg, einer der vier DonauPforten Erlebniswege, ist ein Naturwander-Themenweg in der Nähe Bad Gögging zum Thema Römer.
-
Länge
5 km -
Dauer
1,20 h -
Aufstieg
40 m -
Abstieg
39 m
Die DonauPforten - Winzerweg
Themenweg | mittel
Der Winzerweg ist einer von vier Themenwege im Landkreis Kelheim. Gefördert vom LIFE+ Natur-Projekt DANUBIA sollen die "DonauPforten" dem Besucher in Form von Texten, Bildern, Videos und Hörbeiträgen (durch QR Codes) einzigartige Natur- und Kulturlandschaften entlang der Donau näherbringen.
-
Länge
6 km -
Dauer
2,00 h -
Aufstieg
183 m -
Abstieg
183 m
Die DonauPforten - Klosterweg
Themenweg | mittel
Von Kelheim in Richtung Kloster Weltenburg führt der Klosterweg - einer der vier Erlebniswege "DonauPforten". Die naturnahen Themenwege sind vom LIFE+ Natur-Projekt DANUBIA gefördert und informieren durch QR Codes in Form von Hörbeiträgen, Videos,Texten und Bildern seine Besucher über einzigartige Natur- und Kulturlandschaften.
-
Länge
6 km -
Dauer
1,51 h -
Aufstieg
148 m -
Abstieg
153 m
Die Donaupforten - Felsenweg
Themenweg | mittel
Der Felsenweg ist ein ca. sechs Kilometer langer Themen-Rundweg mit sieben Hörstationen und Erlebnispforten im Ortsteil Oberndorf des Kurortes Bad Abbach.
-
Länge
6 km -
Dauer
1,43 h -
Aufstieg
110 m -
Abstieg
110 m