Kultur und Geschichte
In Bayerns Herzstück inmitten des Altmühltals ist Geschichte selten langweilig, denn in den Burgen, Burgruinen, Schlössern, Kirchen und Klöstern gibt es Spannendes und Interessantes für Groß und Klein zu entdecken. Daneben können Sie auf den Spuren der Römer wandeln oder sich auf eine Zeitreise zu den Neandertalern und Kelten im Archäologiepark Altmühltal begeben.
Archäologiepark Altmühltal
Besuchen Sie den längsten und jederzeit kostenlos zugänglichen Archäologiepark Europas! Zwischen Kelheim und Dietfurt warten 18 Stationen für Groß und Klein unter freiem Himmel auf Sie.
mehr...Burgen und Schlösser
Das Altmühltal ist neben der schönen Naturlandschaft auch für seine Burgen wie Burg Prunn oder die Burgruine Randeck bekannt, die stolz auf Jurafelsen in die Höhe zu wachsen scheinen und den Besucher ins Mittelalter eintauchen lassen.
mehr...Kirchen und Klöster
Im Altmühltal und Hopfenland Hallertau befinden sich einige Klöster und Kirchen, deren Architektur, die von der Romanik über die Gotik bis zum Barock und des Rokoko geprägt sind, beeindrucken.
mehr...