Kondition |
Erlebnis |
Landschaft |
Die Drei-Flüsse-Tour führt Sie in malerischen Flusstälern entlang von Ilm, Donau und Abens durch Neustadt a.d. Donau, Bad Gögging, Pförring und Vohburg a.d. Donau.
Die Rundtour startet in Bad Gögging an der Kreuzung bei der Tourist-Information. Der Weg führt aus dem Kurort hinaus und entlang eines Naturmoors, wo früher für die Limes-Therme in Bad Gögging Moor abgebaut wurde. Dann geht es nach Neustadt a.d. Donau. Über das neugestaltete Stadtzentrum führt der Weg aus dem Ort hinaus und nach Mauern, wo Sie an heißen Tagen einen Abstecher zum Mauerner Badesee nicht auslassen sollten. Entlang des Naturschutzgebiets Goldau geht es dann nach Gaden bei Pförring, wo die Ilm überquert wird. Entlang der Ilm führt der Weg durch Schwaig und Münchsmünster bis nach Vohburg a.d. Donau. Hier können Sie die Reste der Burg Vohburg und den historischen Ortskern besichtigen, bevor die Donau überquert wird. Durch Dünzing und Wackerstein schlängelt sich die Tour entlang des Donauflusslaufes nach Pförring und dann nach Marching. Kurz danach werden Donau und Ilm erneut überquert und die Drei-Flüsse-Tour geht entlang des dritten Flusses, der Abens, auf einem Radweg zurück nach Bad Gögging. Bei der kleinen Gillamooskapelle lohnt sich ein Abstecher nach Abensberg, um entweder am historischen Marktplatz eine Pause einzulegen oder in Kuchlbauer‘ s Bierwelt die einzigartige Verbindung von Kunst und Bier zu erleben.
Die komplette Tour ist in beide Richtungen beschildert, sodass Sie einfach dem Logo der Tour folgen müssen.
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 47,60 km |
Aufstieg | 19 m |
Abstieg | 19 m |
Dauer | 3,13 h |
Niedrigster Punkt | 348 m |
Höchster Punkt | 364 m |
Bad Gögging, Kreuzung bei der Tourist-Information
Bad Gögging, Kreuzung bei der Tourist-Information
Tourkarte als PDF
Google-Earth (.kml)
GPS-Track (.gpx)
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.